Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:
Veranstaltungen 2017
Präsentationen zum Download
- Moderation und Organisation: Anita Martinecz, Amt für Wirtschaft und Arbeit (PDF, 17 Seiten, 1000 kB)
- IT-Sicherheit: Antoine Neuenschwander, SWITCH (PDF, 14 Seiten, 1 MB)
- IT-Sicherheit: Ronja Tschümperlin, MELANI, Nachrichtendienst des Bundes (PDF, 11 Seiten, 381 kB)
- Digitale Verwaltung: Peppino Giarritta, E-Government (PDF, 8 Seiten, 896 kB)
- Digital Real Estate: Martin Diem, pom+Consulting AG (PDF, 19 Seiten, 1 MB)
- Swiss Alliance for Data Intensive-Services: Prof. Gerold Baudinot, Institut Init an der ZHAW (PDF, 12 Seiten, 1002 kB)
- Digitalisierung des Gewerbes/der KMU: Pascal Mages, ITIGO (PDF, 20 Seiten, 2 MB)
- Kollaborative Software-Entwicklung und Gemeinschaftslösungen: André Kunz, CH Open (PDF, 14 Seiten, 760 kB)
- Lehrplan 21: Stand Medien und Informatik, Kathrin Schmocker, René Moser, Volksschulamt (PDF, 14 Seiten, 995 kB)

Regierungsrätin Carmen Walker Späh mit Gastgeber Tom Kleiber, Microsoft

Bruno Sauter, Amtschef Amt für Wirtschaft und Arbeit

ICT-Cluster Dialog vom 29. März 2017

Marianne Janik, Country Manager Microsoft Schweiz

ICT-Cluster Dialog vom 29. März 2017

ICT-Cluster Dialog vom 29. März 2017

ICT-Cluster Dialog vom 29. März 2017

ICT-Cluster Dialog vom 29. März 2017

ICT-Cluster Dialog vom 29. März 2017

ICT-Cluster Dialog vom 29. März 2017

ICT-Cluster Dialog vom 29. März 2017

ICT-Cluster Dialog vom 29. März 2017
Bilder 1 - 12 von 27
- 1 (Ausgewählt)
- 2
- 3
- Zur letzten Seite